Impressum & Datenschutzerklärung

VERANTWORTLICH:

Felician Scheu

KONTAKT:

Felician Scheu

Rechtsanwälte Steiner

 Spittlertorgraben 39

 90429 Nürnberg

 info@raesteiner.de

www.steiner-rechtsanwalt.de 

 

ZULASSUNG/AUFSICHTSBEHÖRDE:

Unsere Rechtsanwälte gehören der Rechtsanwaltskammer Nürnberg an.

Staat: Deutschland

 

BERUFSRECHTLICHE REGELUNGEN:

Es gelten folgende berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte (abrufbar unter www.anwaltverein.de/praxis/berufsrecht)

BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung

BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte

FAO – Fachanwaltsordnung

RVG – Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)

EuRAG – Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland


DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Disclaimer

Wir bemühen sich im Rahmen des Zumutbaren, richtige und vollständige Informationen auf dieser Website zur Verfügung zu stellen. Für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen übernehmen wir keine Gewähr. Inhalte externer Websites, auf die diese Site über Hyperlinks direkt oder indirekt verweist und auf die wir keinen Einfluss haben, gilt der gleiche Gewährleistungsausschluss.

Ohne vorherige Ankündigung behalten wir uns das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.

Die Verbreitung oder Vervielfältigung der hier bereitgestellten Texte bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung der im Impressum genannten Personen. Der Inhalt der Website ist urheberrechtlich geschützt.

Auf dieser Website stellen die Informationen weder eine Rechtsberatung via Internet dar, noch gelten sie als Aufforderung zur Online-Rechtsberatung.

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Felician Scheu

Rechtsanwälte Steiner

 Spittlertorgraben 39

 90429 Nürnberg

 info@raesteiner.de

www.steiner-rechtsanwalt.de 

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Analytics

Diese Website sammelt personenbezogene Daten, die als Grundlage für unsere Website-Analytics dienen. Dazu gehören:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

  • Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben

  • Ihre IP-Adresse

Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich:

  • Klicks

  • Interne Links

  • Besuchte Seiten

  • Scrollen

  • Suchvorgänge

  • Zeitstempel

Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Analytics, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, wobei es sich um kleine Dateien oder kurze Texte handelt, die auf ein Gerät heruntergeladen werden, wenn ein Besucher auf eine Website oder App zugreift. Informationen zum Anzeigen der auf deinem Gerät platzierten Cookies findest du unter Über die von Squarespace verwendeten Cookies.

Diese funktionellen und erforderlichen Cookies werden immer verwendet, da sie es Squarespace, unserer Hosting-Plattform, ermöglichen, diese Website sicher für dich bereitzustellen. 

Diese Analytics- und Performance-Cookies werden, wie unten beschrieben, nur dann auf dieser Website verwendet, wenn du unser Cookie-Banner bestätigst. Diese Website verwendet Analytics- und Performance-Cookies, um Einblick in den Website-Datenverkehr, die Website-Aktivität und andere Daten zu erhalten.


Host
Diese Website wird von Squarespace gehostet. Squarespace sammelt personenbezogene Daten, wenn Sie diese Website besuchen. Dazu gehören:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

  • Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben

  • Webseiten, die Sie auf dieser Website aufrufen

  • Ihre IP-Adresse

Squarespace benötigt die Daten für den Betrieb dieser Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung seiner Plattform und Services. Squarespace analysiert die Daten in entpersonalisierter Form.

Schriftarten
Diese Website stellt Schriftartendateien von Google Fonts und Adobe Fonts bereit und zeigt diese Schriftarten an. Um dir diese Website ordnungsgemäß anzuzeigen, können diese Dritten personenbezogene Daten über Sie erhalten, darunter:

  • Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk oder Ihr Gerät

  • Informationen über diese Website und die Seite, die Sie auf der Website besuchen

  • Ihre IP-Adresse

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Nutzungsbedingungen

Haftungsausschluss

Für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen übernehmen wir keine Gewähr. Weder wir noch die bei uns tätigen Rechtsanwälte, Mitarbeiter und sonstigen Erfüllungsgehilfen machen Zusicherungen in Bezug auf die Informationen und Dienste oder übernehmen in dieser Hinsicht irgendwelche Garantien. Wir machen beispielsweise keine Zusagen bezüglich der Inhalte, spezifischer Funktionalitäten oder der Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Eignung für Ihre Zwecke.

Wir haften im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, sofern anwendbar, bleibt unberührt. Im Übrigen ist unsere Haftung ausgeschlossen. Die vorstehenden Bestimmungen gelten sinngemäß auch für die Haftung im Hinblick auf den Ersatz vergeblicher Aufwendungen. Die vorstehenden Bestimmungen gelten auch zugunsten unserer Rechtsanwälte, Mitarbeiter und der sonstigen Erfüllungsgehilfen.

Auf unsere Dienste findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.

Mandat

Wenn Sie uns ein Mandat antragen, gelten folgende Bedingungen:

⦁ Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

⦁ Unser Honorar richtet sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Danach werden die Gebühren nach dem Wert berechnet, den der Gegenstand unserer anwaltlichen Tätigkeit hat (Gegenstandswert). Dies gilt nicht, soweit gesetzlich etwas anderes bestimmt ist oder Sie eine anderslautende Honorarvereinbarung mit uns getroffen haben.

⦁ Kostenerstattungsansprüche und andere Ansprüche von Ihnen gegenüber der gegnerischen Partei, der Justizkasse oder sonstigen Dritten treten Sie bis zur Höhe der offenen Vergütungsansprüche sicherungshalber an uns ab. Wir treten auf Ihr Verlangen die Kostenerstattungsansprüche zurück ab, soweit diese unsere Honoraransprüche übersteigen.

⦁ Sie dürfen gegen unsere Forderungen nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.

⦁ Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.

Der Widerruf ist zu richten an:

Steiner Rechtsanwälte 

Spittlertorgraben 39 

90429 Nürnberg 

info@raesteiner.de 

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.

Besondere Hinweise

Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

Ende der Widerrufsbelehrung